Coaching
Einzelcoaching
Das Einzelcoaching bietet individuelle Unterstützung, um persönliche oder berufliche Ziele zu erreichen. Es unterscheidet sich zur Einzeltherapie dahingehend, dass keine psychische Erkrankung vorliegt. In vertraulichen Sitzungen begleiten wir Sie in Themen wie, Stressbewältigung, Entscheidungsfindung, Kommunikationsfähigkeit und persönlicher Entwicklung. Ziel ist es, dass Sie durch gezielte Reflexion neue Perspektiven erleben, Ihre Ressourcen nutzen, um Veränderungen zu erreichen.
Die Kosten werden von Ihnen getragen und nicht von privaten oder gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Paarberatung
Die Paarberatung bietet Ihnen einen geschützten Raum, um offen über Beziehungsthemen zu sprechen und gemeinsame Herausforderungen zu bearbeiten. Orientiert an Ihren individuellen Anliegen begleiten wir Sie, neue Perspektiven zu gewinnen und an Ihrer Beziehung zu arbeiten. In der Paarberatung kann es beispielsweise um Konflikte, Sexualität, Bedürfnisse oder Lebensübergänge gehen.
Die Kosten werden nicht von den privaten oder gesetzlichen Krankenkassen übernommen, sondern müssen von Ihnen getragen werden.
Elterncoaching
Im Elterncoaching unterstützen wir Sie, Herausforderungen im Familienleben und der Erziehung erfolgreich zu bewältigen. Es unterscheidet sich zur Familientherapie dahingehend, dass die Beschwerden nicht im Rahmen einer psychischen Symptomatik eines oder mehrerer Familienmitglieder vorliegen müssen. Sie erarbeiten gemeinsam als Eltern individuelle Fragen und Anliegen rund um die Erziehung Ihrer Kinder. Themen können Verhaltensauffälligkeiten sein, Kommunikationsprobleme oder Konflikte, sowie die Balance zwischen Beruf und Familienalltag. Ziel ist es, Sie in Ihren Erziehungskompetenzen zu stärken und das Verständnis für die eigenen Bedürfnisse und die Ihrer Kinder zu vertiefen.
Da es sich nicht um Themen im Rahmen einer psychischen Störung handelt, werden die Kosten nicht von den privaten oder gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Kosten werden von Ihnen getragen.
Familienberatung
Die Familienberatung bietet Ihnen Unterstützung und Beratung in alltäglichen Herausforderungen. Beispielsweise kann es um Beziehungsprobleme, Kommunikationsprobleme, Erziehungsfragen oder Lebensübergänge gehen, die Sie gemeinsam als Familie meistern wollen. In Abgrenzung zur Familientherapie treten die Anliegen der Familienberatung nicht als Beschwerden im Rahmen einer psychischen Erkrankung eines oder mehrerer Familienmitglieder auf.
Die Kosten werden nicht von den privaten oder gesetzlichen Krankenkassen übernommen, sondern müssen von Ihnen getragen werden.
Online-Coaching
Alle Angebote können sowohl online als auch in einer Kombination aus Vor-Ort-Terminen und Online-Sitzungen durchgeführt werden. Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Coaching-Honorare
Die Kosten werden auf Grundlage der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP) abgerechnet.