Schwerpunkt: Verhaltenstherapeutische Psychotherapie für Erwachsene, insbesondere bei Angststörungen, Suchterkrankungen und Depressionen.

»Im Vordergrund meiner Arbeit steht die Idee, dass lebenslanges Lernen möglich ist. Demnach ist es für Veränderungen nie zu spät. Interesse, Mitgefühl, Humor und Achtsamkeit sind wesentliche Komponenten in den Gesprächen. Ein transparentes lösungsorientiertes Vorgehen unter Einbeziehung des Körpers nimmt dabei eine Schlüsselrolle ein. Jede Beratung und Therapie ist für mich ein auf die Person mit ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten angepasster Prozess, der Leichtigkeit und Lebendigkeit im Alltag fördern kann.«

 

Beruflicher Werdegang:

  • 2009 bis 2014 Studium der Psychologie
  • 2014 bis 2019 Weiterbildung und Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin  für Erwachsene (Verhaltenstherapie)
  • 2016 bis 2020 Tätigkeit als Psychologin und Psychotherapeutin in der psychosomatischen Rehabilitationsklinik in Manderscheid
  • 2021 bis 2023 Tätigkeit als Psychotherapeutin in der Akutpsychiatrie für Erwachsene des SHG Klinikums Merzig
  • 2023 bis 2024 Tätigkeit in der psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft in Homburg
  • Seit 2024 Tätigkeit als Psychotherapeutin in der Hochwaldklinik Weiskirchen